Neuigkeiten
In eigener Sache
Auch ein Ehrenamt ist ein Amt auf Zeit. Und mit dem 01. März 2025 beginnt in der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. eine

Selbsthilfe im Alltag – AG Rostock feierte ihren 35. Jahrestag des Bestehens
Es war ein langer, anstrengender Sonnabend für die 96 anwesenden Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V., die am 1. März 2025 nicht

AG Rostock am Runden Tisch
Seit zwei Jahren gibt die AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. ihre Erfahrungen am „Runden Tisch gegen Einsamkeit im Alter“ des Ministeriums für Soziales,
Vom Engagement und neuen Herausforderungen
Kurz vor der Mitgliederversammlung am 01.03.2025 stellt sich der scheidende AG-Leiter Dietmar Burtzlaff dem jährlichen, schon traditionellen Interview. Das Jahr 2024 war wiederum ein erfolgreiches
SHG Reutershagen mit neuem Domizil
Ab Februar trifft sich die SHG Reutershagen in einem neuen Veranstaltungsraum: im Multifunktionsraum der Neptun-Schwimmhalle in der Kopernikusstraße 17. Jeden zweiten Mittwoch im Monat um
Selbsthilfegruppen planen ihre Treff-Themen in 2025
Im Monat Januar planen unsere Selbsthilfegruppen der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. traditionell bei ihrem ersten Treff im neuen Jahr die Themen für

Herzlichen Glückwunsch und Danke, Heide-Marie Kapaun
Die stillen, fleißigen Helfer sind es, die ehrenamtlich und mit großem Einsatz die Selbsthilfearbeit in der Rheuma Liga mitgestalten. So auch Heide-Marie Kapaun, die in

Rostocker Rheuma-Liga beim Neujahrsempfang der Ministerpräsidentin
Das Stralsunder Ozeaneum verwandelte sich am 13. Januar 2025 in eine festliche Kulisse für den Neujahrsempfang der Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. In ihrer Festrede betonte Manuale
Selbsthilfegruppe Lütten Klein nun mit neuer Leitung
Erfreuliches zum Jahresstart: unsere Selbsthilfegruppe in Lütten Klein hat eine neue ehrenamtliche Leiterin und kann nun weiterhin monatliche Angebote unterbreiten. Unser Mitglied Birgit Belosa aus

Heute Start ins neue Jahr im Kontakt- und Servicebüro der AG
Nach der Feiertagspause im Ehrenamt startete heute, am 6. Januar 2025, wieder die ehrenamtliche soziale Beratung in unserem Kontakt- und Servicebüro der AG in der

Frohe Weihnachten
Dieser Tage sind die Briefkästen gefüllt mit vielen Weihnachtsgrüssen. Auch unsere fleißigen Helfer – ob Mitglieder der Rheuma Liga oder auch (noch) nicht – im
Interesse am Umgang mit digitaler Technik?
Smartphone, Tablet, Computer & Co. haben schon lange Einzug in unser aller Leben gehalten. Doch wie gehen wir damit um, können wir diese Geräte wirklich
Feiertagspause im Kontakt- und Servicebüro der AG Rostock
Auch das Ehrenamt braucht einmal eine Phase der Ruhe. So auch im Kontakt- und Servicebüro der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. in der

Miteinander in der Diskussion
Das sechste Rheuma-Cafe der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. in diesem Jahr fand am 12.12.24 passend im Salon des Kaffeehauses Rostock, Lange Str.

DANKE an unsere Ehrenamtler(innen)
Heute ist Tag des Ehrenamtes. Mehr als einmal wieder Grund genug, unseren ehrenamtlichen Helfern DANKE zu sagen. Die Leitung der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga
Dezember-Newsletter der AG Rostock wurde heute versandt
Pünktlich zum ersten Advent wurde heute am 01.12.2024 der online-Newsletter der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. an den Abonnenntenkreis versandt. Die AG-Leitung wünscht
Welcome-Meeting für neue Mitglieder
19 neuen Mitglieder sind bisher in 2024 der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. beigetreten. Mitglieder, die im II. Halbjahr 2024 neu dazugekommen sind,

Stadtwerke mit Herz für Rheumatiker
Die Stadtwerke AG Rostock hatte vom 04.-09.11.24 in der Rostocker Innenstadt die 22. Auflage ihrer Lichterwoche veranstaltet. Eingebunden war wie in den Vorjahren ein Heißgetränkeverkauf,

Das Rheuma-Cafe einmalig im Ateliertheater
Rheuma und Literatur – so das Thema des vorletzten Rheuma-Cafes 2024 der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. am 21.11.24, das bei ausverkauftem Haus

DANKE an scheidende SHG-Leiterinnen in Lütten Klein und Evershagen
Persönliche Achtsamkeit im Interesse der eigenen Gesundheit ist sehr wichtig – und so schwer es Rosemarie Rothenhäuser (Lütten Klein, rechts im Bild) und Gudrun Kehl
Neue nationale Austauschplattform „Team Rheuma“ im Internet
Das Ziel und die Vorteile ist klar umrissen: im Internet hat unser Bundesverband nun eine Austauschplattform eingerichtet, die sich „Team Rheuma“ nennt, und allen Interessierten
Wollen Sie uns unterstützen?
Die Finanzierung unserer ehrenamtlichen Arbeit wird immer wichtiger und geht verschiedenste Wege. Die Krombacher Brauerei unterstützt deutschlandweit z.B. 50 Vereine mit je 2500 Euro als
Nordic Walking im November in der Südstadt fällt aus
Leider müssen die montäglichen Nordic-Walking-Runden der AG Rostock im Kringelgrabenpark in der Rostocker Südstadt im November 2024 wegen Erkrankung der ehrenamtlichen Leiterin der Gruppe ersatzlos
Online-Umfrage des Bundesverbandes der Deutschen Rheuma-Liga e.V.: „Rheuma eine Stimme geben“
Der nächste Bundestagswahlkampf steht vor der Tür. Anlass für unseren Bundesverband, sich zu gesundheitspolitischen Themen zu positionieren. Die Online-Umfrage „Rheuma eine Stimme geben“ dient diesem

AG Rostock engagiert in der Selbsthilfearbeitförderung
Zwei wichtige Termine standen in dieser Woche im Terminplan der AG, in denen es u.a. um die Förderung der Selbsthilfearbeit ging, der sich die AG

Selbsthilfegruppe in Lichtenhagen bastelte Gestecke
Fingergeschicklichkeit ist gefragt, wenn man Gestecke zur Weihnachtszeit basteln will. Für von Rheuma Betroffene zudem eine echte Herausforderung. Die Freude und der Spass überwogen bei

Naturnah ernähren und leben
Die nächste Wildkräuterwanderung mit unserem Mitglied der AG Gerd Eickelberg startet am 05.11.2024 um 10 Uhr ab SBZ Heizhaus Tychsenstraße in der Rostocker Südstadt. Dieses

Rostock in bunten Farben
Die 22. Auflage der Rostocker Lichtwoche (Veranstalter ist die Stadtwerke AG Rostock) startet am 4. November 2024 in der Rostocker Innenstadt und läßt diese in

Selbsthilfetag des Gesunden Städte Netzwerkes in Rostock
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist am 07.11.2024 von 10.30-15.30 Uhr in der Aula der Volkshochschule Rostock, Am Kabutzenhof 20 a, Gastgeberin einer zentralen Veranstaltung

Interessante Vortragsreihe zum Weltrheumatag
90 interessierte Zuhörer(innen) konnten am 10.10.24 im Hörsaal des Klinikums Südstadt Rostock viel Wissenswertes aus den sechs Vorträgen auf dem Weltrheumatag mit nehmen. Das Team

Reutershäger Selbsthilfegruppe beriet zur Pflege
Der monatliche Treff im Oktober der Selbsthilfegruppe Reutershagen war der Pflege-Thematik gewidmet. Angelika Pfitzner-Pozorski, ehrenamtliche Leiterin der Gruppe, begrüßte dazu in den Räumen der Tagespflege

Mit Jubilaren im Gespräch
Einmal im Jahr trifft sich die AG-Leitung mit Mitgliedern, die im betreffenden Kalenderjahr 25 bzw. 30 Jahre Mitglied in der Rheuma-Liga sind, zum Gedankenaustausch bei

Die „besondere, nicht alltägliche“ Wanderung
Wandern als Bewegungstherapie für Rheumatiker ist nicht nur in der Natur empfehlenswert. Die ständige Wandergruppe der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. unter Leitung

„Rostock kreativ“ lädt in der Kunsthalle ein
Nach vier Jahren Pause zeigt die Kunsthalle Rostock zum 12. Mal die Ausstellung „Rostock Kreativ“, in der Werke der Freizeitkünstler unserer Region zu sehen sind.
Herbst-online-Newsletter der AG Rostock heute versandt
Der aktuelle online-Newsletter der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. Oktober 2024 ist heute an die Abonnenten versandt worden. Wer noch kein Abonnement hat,
Neue Bewegungsangebote in Rostock
Der Landesverband der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. hält ab sofort in Rostock in der Sporthalle der Hanse-Kaserne in der Kopernikusstr. 1 zwei neue Bewegungsangebote für

Auch die Rheuma-Liga brachte den Kringelgrabenpark in Bewegung
Das diesjährige Stadtteilfest der Rostocker Südstadt/Biestow stand unter dem Motto „Kringelgraben in Bewegung“. Und dabei mischten die Rostocker Rheumatiker am 13.09.2024 kräftig mit. Der

Information für Selbsthilfegruppen der AG Rostock in Evershagen und Lütten Klein
Leider können derzeit für die Mitglieder in unseren Selbsthilfegruppen in den Stadtteilen Evershagen und Lütten Klein temporär keine Veranstaltungen/Treffs angeboten werden. Die Leiterinnen beider Gruppen

Kringelgraben in Bewegung und die Rheuma-Liga ist dabei
Am 13.09.2024 gibt es ab 14 Uhr im Kringelgrabenpark in der Rostocker Südstadt ein „bewegtes“ Stadtteilfest. Im Mittelpunkt stehen sportliche Angebote für alle Altersgruppen. Auch

Hochsommerliche Gesundheitswanderung
Wenn sich trotz hochsommerliche Hitze – und dies in den Mittags- und frühen Nachmittagsstunden – bei +30 Grad Celsius vierzehn Rostocker Rheumatiker zur diesjährigen Gesundheitswanderung

Rheuma und Sozialrecht
Interessante Fragestellungen für Rheumatiker im Alltag, ein fachkundiger Gesprächspartner, alle Plätze im Raum besetzt – das zeugt von einer wirkungsvollen Veranstaltung im Format „Rheuma Cafe“
In ehrendem Gedenken
Die Arbeitsgemeinschaft Rostock der Deutschen Rheuma Liga Mecklenburg-Vorpommern e.V. trauert um ihr langjähriges Mitglied Frau Renate Peter. Renate Peter trat 2005 der Rheuma Liga bei und

Gesundheitswanderung
Die diesjährige Gesundheitswanderung der Arbeitsgemeinschaft Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. führt die wanderlustigen, bewegungsfreudigen Rheumatiker in den grünen Gürtel am südlichen Stadtrand von Rostock.

AG Rostock unterstützt 8. Informationstag für Senioren in Reutershagen
Schon die 8. Auflage erfährt der Informationstag für Senioren und deren Angehörige im Rostocker Stadtteil Reutershagen am 29. August 2024 von 14 bis 17 Uhr auf

Weltrheumatag
Wie in jedem Jahr gibt es auch 2024 eine Patienteninformationsveranstaltung zum Weltrheumatag am Klinikum Südstadt Rostock. In bewährter Partnerschaft mit der dortigen Klinik für Innere

AG Rostock berät Patienten auf der Rheuma-Tagesklinik am Klinikum Südstadt Rostock
Am 23.07.2024 startet nach langer Wartepause infolge der Corona-Beschränkungen die ständige Patienteninformationsberatung der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. auf der Tagesklinik des Rheumazentrums

Juli-online-Newsletter der AG Rostock ist erschienen und versandt
Reichlich Informationen zum Leben in der Arbeitsgemeinschaft Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. gibt es im heute erschienenen und versandten online-Newsletter. Wer noch keinen erhält,

Sommerliche Beratungspause im Kontakt- und Servicebüro der AG Rostock
Gestern am 17. Juli 2024 war für wenige Wochen im Sommer die letzte Gelegenheit zur sozialen Beratung im Kontakt- und Servicebüro der AG Rostock in
Gut informiert sein
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V., deren Angehörige sowie weitere interessierte Betroffene nutzen kontinuierlich den Kontakt zur ehrenamtlichen AG-Leitung. Persönlich oder

Selbsthilfeengagement im Gesunden Städtenetzwerk
Das Gesunde Städtenetzwerk unserer Bundesrepublik versteht sich als Stimme der Kommunen auf Bundes-, Landes- und Regionsebene für die kompetente Gestaltung einer zielführenden Gesundheitsförderung. Das bürgerschaftliche